Zahlreiche Halunken arbeiten als Sicherheitspersonal in Flüchtlingsheimen, obwohl sie gar keine Ausbildung haben. Sie haben leichtes Spiel: Im Internet werden täuschend echte Fälschungen angeboten - zu Spottpreisen. Man muss nur die gewünschten Daten eintragen, bezahlen und den Drucker einschalten.
Gewissenlose Halunken nutzen die rasant gestiegene Nachfrage nach Sicherheitspersonal für Flüchtlingsheime aus. Laut einem Bericht der „Welt“ warnt der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) vor gefälschten Ausbildungsnachweisen bei Wachmännern in Flüchtlingsheimen.
Vor allem neue, kleine Bewachungsfirmen würden oftmals nicht kontrolliert, sodass dort auch Mitarbeiter ohne oder mit gefälschten Ausbildungsnachweisen arbeiten könnten, erklärte demnach Ernst Steuger vom BDSW. Steuger wörtlich: „Die Firmen schießen wie Pilze aus dem Boden.“
Schulung dauert nur 14 Tage
Diese Unternehmen seien meist keine Mitglieder im Verband und würden erst dann auffallen, wenn sich ihre Mitarbeiter bei anderen Firmen bewerben. Dort nämlich stellt sich dann heraus, dass sie die gesetzlichen Anforderungen gar nicht erfüllen.
Dabei sind die Regelungen nicht sonderlich streng: Wer als Wachmann arbeiten möchte, muss bei einer Industrie- und Handelskammer lediglich eine 14-tägige Schulung besuchen. Sie endet ohne Prüfung. Doch selbst die Nachweise über den Besuch einer solchen Unterrichtung werden gefälscht. Auch der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) bestätigt das.
Fälschungen für 9,99 Euro
Allerdings gibt es teils lange Wartezeiten für die Schulungen, weil der Andrang seit der Flüchtlingskrise so groß ist. Manche Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter durch ganz Deutschland, um einen freien Platz zu bekommen.
Da liegt es manchem vielleicht näher, sich den Ausweis einfach selbst auszustellen: Im Internet werden Fälschungen schon für 9,99 Euro angeboten. Man muss nur die eigenen Personalien eintragen, die IHK wählen, von der das Dokument angeblich ausgestellt worden sein soll, und den fälligen Betrag bezahlen. Dann kann man sich den gefälschten Nachweis herunterladen und ausdrucken.