Kursinhalte
- Aufgaben & Pflichten des Betreibers und der beauftragten Person für Aufzugsanlagen
 - rechtliche und technische Regelwerke
 - Grundlagen der Aufzugstechnik
 - technische Darstellung der wichtigsten Aufzugs- und Antriebsarten
 - sicherheitstechnische Anforderungen & Durchführung der regelmäßigen Kontrollen
 - Personenbefreiung, allgemeine Anforderungen, Ausrüstung & Organisation, Grundsätze
 - Entlastung durch Notrufleitsysteme
 - Fallbeispiele aus der Praxis
 
Kursziel
Befähigung, die umfassenden Aufgaben im Sinne der Brandverhütung und -bekämpfung sowie der Evakuierung im Betrieb zu unterstützen
Zielgruppe
Personen, die für die Aufsicht von Aufzugsanlagen verantwortlich sind oder sein wollen
Zugangsvoraussetzung
keine
Leistungen
- Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozierende
 - Lehrgangsunterlagen
 
Kursdauer
1 Tag
Ihr Vorteil bei der A|S|S
- Qualifizierung durch praxiserfahrene Dozierende
 - hoher Praxisbezug durch beispielhafte Anwendung des Erlernten
 
Präsenzlehrgang
Personenbefreiung und Kontrolle von Aufzügen
| Lehrgangszeitraum | Anmeldeschluss (ASS) | 
|---|---|
| 20.10.2023 | auf Anfrage | 
| 01.03.2024 | auf Anfrage | 
| 27.05.2024 | auf Anfrage | 
| 26.08.2024 | auf Anfrage | 
| 06.11.2024 | auf Anfrage | 
Kontaktieren Sie uns
A|S|S Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH
Willy-Brandt-Platz 10
90402 Nürnberg
Tel: +49 911 51996 – 550
Fax: +49 911 51996 – 570
E-Mail: info@ass-nuernberg.de


